HSK-Pass der GAB Hochsauerland

Mit dem HSK-Pass soll zukünftig Menschen mit geringem Einkommen (Transferleistungsempfänger, Senioren, Auszubildende und Studierenden mit Wohngeldberechtigung) eine Möglichkeit geboten werden, am sozialen und kulturellen Leben teilzuhaben. Der Pass beinhaltet u. a. Vergünstigungen, z. B. für Freizeit- und Kulturangebote und den regionalen Einzelhandel.

Indem die Sozialpartner (Kommunen, Unternehmen, etc.) Rabatte, Gutscheine oder andere Aktionen für die HSK-Pass-Inhaber anbieten, wird den Menschen in der Region nachhaltig geholfen.

Ab dem 1. Juli 2024 wird der Pass zunächst im Rathaus der Stadt Brilon verteilt werden, bevor er später im ganzen Hochsauerlandkreis angeboten werden soll.

Sie haben einen HSK-Pass?
Dann können Sie sich hier zum digitalen SolidarPass anmelden/einloggen.

Beantragungs- und Ausgabestellen des HSK-Passes:



GAB Brilon
Ausgabestelle: Kaufhaus
Ketteler Straße 5
59929 Brilon

Täglich von 8.30 – 15.00 Uhr
(ohne Termin)

GAB Marsberg
Ausgabestelle: Kaufhaus
Möchstraße 11
34431 Marsberg

Täglich von 8.30 – 15.00 Uhr
(ohne Termin)

GAB Meschede
Ausgabestelle: Kaufhaus
Wehrstapeler Straße 24
59872 Meschede

Täglich von 8.30 – 15.00 Uhr
(ohne Termin)

GAB Schmallenberg
Ausgabestelle: Kaufhaus
Hünegräben 7
57392 Schmallenberg

Täglich von 8.30 – 15.00 Uhr
(ohne Termin)

GAB Sundern
Ausgabestelle: Kaufhaus
Hauptstraße 33–35
59846 Sundern

Täglich von 8.30 – 15.00 Uhr
(ohne Termin)

GAB Warstein
Ausgabestelle: Kaufhaus
Am Salzbörnchen 1
59581 Warstein

Täglich von 8.30 – 15.00 Uhr
(ohne Termin)

Rathaus Brilon
Ausgabestelle: Trauzimmer
Am Markt 1
59929 Brilon

Online-Terminvergabe:
hier

HSK-Pass der GAB Hochsauerland
HSK-Pass der GAB Hochsauerland