Hier finden Sie Angebote aus Sundern

  • Ehemalige und Interessierte zum Austausch bei der GAB


    Ab November 2024 bietet die GAB in Sundern, Hauptstr. 33–35, eine Austauschgruppe für ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AGH/HzS und für Menschen, die sich für eine Teilnahme an einer Arbeitsgelegenheit oder einer HzS – Beratung interessieren.

    „An allen 6 Standorten der GAB Hochsauerland finden Sie unsere Second-Hand-Solidarkaufhäuser mit angeschlossenen Recyclingwerkstätten, die mit ihrer beeindruckenden Vielfalt begeistern: Möbel, Hausrat, Deko, Elektroartikel, Bücher, Spielzeug, Textilien, Kunst und Kurioses – hier findet jeder etwas Besonderes zu kleinen Preisen.Die hier beschäftigten Menschen engagieren sich im Rahmen der sogenannten „Arbeitsgelegenheit“ (A G H) in jedem Solidarkaufhaus und arbeiten im Verkauf, der Abholung und Auslieferung. In unseren Werkstätten werden nachhaltig und umweltbewusst u. a. hochwertige Vintage-Möbel aufbereitet und kostengünstig angeboten. Zudem wird Upcycling bei uns großgeschrieben: Hierbei wird Altes in hochwertige, oft einzigartige Produkte verwandelt. Diese kreative Wiederverwendung schont nicht nur Ressourcen, sondern fördert auch Nachhaltigkeit und inspiriert zu umweltbewusstem Handeln.“

    Unsere modular aufgebaute und DEKRA-zertifizierte Maßnahme „HzS – Hilfe zur Selbsthilfe“ soll Vermittlungshemmnisse reduzieren und so die Integration in den Arbeitsmarkt fördern (gemäß § 45 SGB III). In Einzelgesprächen gehen unsere Jobcoaches und diplomierten Sozialarbeiter:innen auf Lebenssituationen, Stärken und Schwächen der Teilnehmer:innen ein und entwickeln gemeinsam Lösungen für den (Wieder-)Einstieg ins Arbeitsleben. (https://gab-hsk.de/massnahmen/)

    Die vierteljährliche Austauschgruppe am Standort Sundern bietet die Gelegenheit, sich zu Themen der Berufs- und Arbeitsförderung, aber auch zu Vermittlungshemmnissen und entsprechenden Lebensthemen auszutauschen. Zu Beginn wird die Gruppe durch einen sozialpädagogischen Beitrag zu den Themenfeldern eingeleitet. Bei Kaffee und Plätzchen, wird die Gruppe am 27.11.2024 von 13:00 bis 15:00 Uhr eröffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Folgetermine werden ab Januar 2025 auf der Webseite veröffentlicht. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wenzelburger unter der Rufnummer 0175-8912898

    Bild von Gerd Altmann auf Pixabay