1979 gründete Franz Schaible die erste gemeinnützige GmbH in Bielefeld. Sein Ziel war es, einen eigenen Wohlfahrtsverband ins Leben zu rufen, der nicht in den starren Strukturen der bereits vorhandenen Verbände agieren musste und der es ermöglichte Langzeitarbeitslose wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Es entstand schnell ein Arbeitslosenzentrum mit eigenen Werkstätten und 1987 wurde der erste GAB-Ableger in Detmold eröffnet.
Nach dem Fall der Mauer engagierte sich die GAB im Osten – zunächst mit Spendentransporten für Altenheime und Krankhäuser. Nach der Wiedervereinigung entstanden dort schnell GAB-Ableger an vielen Orten – immer mit einer Gebrauchtartikelbörse und verbunden mit einem „Dritte-Welt-Projekt“.
Es wurden viele Hilfstransporte durchgeführt, z.B. nach Litauen, Tschernobyl, Albanien.
1996 wurde die erste GAB im Hochsauerlandkreis, in Marsberg, gegründet. Es folgte schnell die Eröffnung der anderen fünf Standorte in Brilon, Meschede, Schmallenberg, Sundern und Warstein.
Im Jahr 2002 erhielt Franz Schaible das Bundesverdienstkreuz und den „Preis für Bürgersinn“.
Verwandte Gesellschaften
Wir sind nicht allein!
Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut
www.stiftung-solidaritaet.de
Sozial-Aktien-Gesellschaft
www.sozial-ag.de
BAS Betreuung an Schulen gGmbH
www.bas-nrw.de
GAB Solidargesellschaft mbH
www.gab-bielefeld.de
GAB Service und Verwaltung mbH
www.gab-service.de
GAB Arbeits- und Sozialförderung mbH
www.gab-sozial.de
GAB Berlin mbH
www.gab-berlin.de
GAB Protzen mbH
www.gab-protzen.de
GAB Bildung gGmbH
www.gab-bildung.de