Zielgruppe:
Dauer:
Mindesteilnehmerzahl:
Veranstaltungsort:
Teilnahmegebühr:
Abschuss:
Eltern, Alleinerziehende, Erzieher*innen, Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte
4 Stunden
10 Personen
Der Kurs kann in den Räumen der GAB stattfinden oder als Inhouse-Schulung bei Ihnen angeboten werden.
75 € / Person bei Einzelanmeldungen
60 € / Person bei Gruppenanmeldung bzw. Eltern
Teilnahmezertifikat und Handhout

Die Schulung richtet sich genauso an interessierte Eltern, wie an alle, die mit Kindern arbeiten.
Sie erhalten einen leicht verständlichen Einblick in die Welten von AD(H)S, Autismusspektrumsstörung, Hochsensibilität und Hochbegabung, sowie Teilleistungsstörungen wie Dyskalkulie und LRS. Zudem lernen Sie viel über die Bedeutung und Förderung der Wahrnehmungsentwicklung und wie das Wissen Ihnen im Umgang mit Selbstwertkonflikten bei Kindern und Erwachsenen weiterhelfen kann.
Einfache und logische Methoden werden Ihnen dabei helfen, herausforderndem Verhalten kindgerecht und wertschätzend zu begegnen. Die Dozentin kann aus eigener Erfahrung heraus Einblicke in die unterschiedlichen Denkweisen von Kindern und Erwachsenen bieten.
Interesse?
Mehr Information und Anmeldung: per Telefon 0291-98762358 oder per E-Mail unter:
kurse@gab-hsk.de